Herzlich willkommen in der Pfarrgemeinde Erscheinung des Herrn!
Alle Termine auch auf unserer App, Videos und Live-Streams auf unserem YouTube-Kanal
Regelmäßige Termine, Gottesdienste, Chorproben oder Sportangebote als Datei, aber auch der aktuelle Pfarrbrief für die jeweils kommende Woche können auch unterwegs abgerufen werden.
Alle Videos, die wir bisher für Sie erstellt haben, können Sie sich jederzeit auf Youtube ansehen. Es ist keine Anmeldung nötig. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
AKTUELLES FÜR DIE PFARREI
Familiengottesdienst im Grünen für den Pfarrverband
Wir freuen uns, Sie und Euch zu unserem ökumenischen Familiengottesdienst für den Pfarrverband einzuladen am
- Sonntag, den 26. Juni 2022 um 10:30 Uhr in der Schule der Phantasie in der Silberdistel-/Ecke Senftenauerstraße
Lausche, was der Himmel erzählt…
Ausstellung und Konzert in Erscheinung des Herrn
Programmübersicht
INTERAKTIVE AUSSTELLUNG vom 21. Juni 2022 – 01. September 2022
mit Fotos von Franz Holzapfel
Öffnungszeiten: tgl. außer Freitag 8-18 Uhr
Neben jedem Foto finden Sie einen QR-Code, den Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet einscannen. Lauschen Sie, was Ihnen die Bilder erzählen! Der Eintritt ist frei.
VERNISSAGE zur interaktiven Fotoausstellung am Montag, 20. Juni 2022, 19:30 Uhr
mit Franz Holzapfel – Himani Grundström, Sopran – Jutta Michel-Becher, Klavier – Inge Wiederhut, Moderation
CHOR- UND ORCHESTERKONZERT, Werke von Bach, M. Haydn u.a. am Sonntag, 03. Juli 2022, 18:00 Uhr
Mitwirkende: Barbara Hintermeier, Blockflöte – Barbara Hoffmann, Violine – Theresa Schönberger, Violine – Anna Hoffmann, Viola – Johannes Hoffmann, Querflöte – Birgit Schönberger, Sopran – Martin Vögerl, Bass – Singkreis Erscheinung des Herrn – Ein Orchester – Rudi Greil, Texte
Leitung: Jutta Michel-Becher
Karten: 12,- EUR im Pfarrbüro (Tel.: 089-700 766-6) und an der Abendkasse
Eine Veranstaltungsreihe der Pfarrgemeinde Erscheinung des Herrn mit Unterstützung von Sang&Klang in EdH e.V.
Den Flyer mit der Programmübersicht der Veranstaltungsreihe können Sie sich auch hier herunterladen.
Stellenausschreibung
Mitarbeiter in den Pfarrsekretariaten (m/w/d)
in Teilzeit/Vollzeit gesucht
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Haben Sie Freude am Singen?
Dann freuen wir – der Singkreis EdH – uns auf Sie!
Was Sie mitbringen sollten – Was Sie noch wissen sollten – Unsere aktuellen Projekte – Interessiert?
All die wichtigen Fragen und Antworten finden Sie auf dem Flyer, denn Sie mit einem Klick herunterladen können.
Alternative zu den Gottesdiensten in unseren Kirchen in der Coronazeit
Wir haben eine Alternative zum Gottesdienst in der Kirche während der Advents- und Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel für Sie! Bis auf weiteres wird täglich ein Gottesdienst aus der Sakramentskapelle des Münchner Liebfrauendoms live im Internet und im Radio übertragen, jeweils sonntags um 10:00 Uhr sowie montags bis samstags um 18:30 Uhr.
Unter unserer Rubrik „Gottesdienste“ finden Sie eine gute Übersicht der einzelnen Gottesdienste und können dann über den extra eingerichteten Link direkt mit der Live-Übertragung starten.
Schauen Sie gerne einmal vorbei, wenn Sie auf die Links klicken kommen Sie direkt dorthin.
THEMEN AUS DEM PFARRVERBAND
Bitte zur Unterstützung der Ukraine-Nothilfe der Salvatorianer
Seit Kriegsbeginn in der Ukraine haben sich hunderttausende Menschen auf die Flucht begeben. Sie brauchen Unterkunft, Medizin und Nahrung. Die Salvatorianer der Polnischen Provinz beteiligen sich mit zahlreichen Initiativen an der Hilfe für die Geflüchteten.
Die meisten von ihnen kommen zuerst in Polen an. Salvatorianer kümmern sich um die Erstversorgung; im salvatorianischen Ausbildungszentrum in Bagno sollen Geflüchtete Unterkunft finden.
In der Ukraine leben einige Salvatorianer, die seit Jahren dort arbeiten – z. B. in Lemberg. Zu ihnen besteht Kontakt und sie berichten von den Ereignissen.
Die Deutsche Provinz der Salvatorianer unterstützt die Ukraine-Nothilfe der Salvatorianer in Polen.
Alle Informationen zur Nothilfe können Sie sich mit dem Plakat herunterladen. Weitere Berichte über die Arbeit der Salvatorianer vor Ort finden Sie auch unter https://salvatorianer-weltweit.org/gesundheit/nothilfe-ukraine/
Wir danken Ihnen sehr für Ihre Spende!
Aktuelle Corona-Regeln im Pfarrverband
Liebe Gottesdienstbesucher, bitte beachten Sie weiterhin folgende Punkte:
- Eine Desinfektion der Hände am Eingang wird empfohlen.
- Das Tragen (auch während dem Gemeindegesang) einer FFP2-Maske wird empfohlen.
Wird ein Abstand von 1,5 Metern gewahrt kann von dieser Empfehlung abgesehen werden. - Die Höchstteilnehmerzahl entfällt, die Markierungen an den Bänken entfallen ebenso.
- Die Kommunion kann wie vor der Pandemie erfolgen. Die Mundkommunion erfolgt am Ende
der Kommunionausteilung. - Der Friedensgruß durch Handreichung oder Umarmung unterbleibt.
- Nach der Osternachtliturgie werden die Weihwasserbecken mit Osterwasser befüllt.
- An den Weihwasserbecken werden Desinfektionsspender aufgestellt. Bitte vorher Hände desinfizieren.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe
Pater Tadeusz im Namen der Seelsorger
Unsere Fotoaktionen im Pfarrverband
Unsere Fotoaktionen im Pfarrverband mit den schönen Collagen Ihrer Bilder können Sie weiterhin unter „Rückblicke“ bewundern.
Weitere Links der Erzdiözese München und Freising
Gottesdienste Livestream
www.erzbistum-muenchen.de/stream
Elternbriefe – Familienalltag in der Coronakrise
www.erzbistum-muenchen.de/familie/erziehung-glueckliches-familienleben/elternbriefe
Online Ehe- Familien- und Lebensberatung
bayern.onlineberatung-efl.de/ueber-uns
Und natürlich die Seite unseres Erzbistums
www.erzbistum-muenchen.de/im-blick/coronavirus
Musikalischer Impuls in Zeiten der Corona-Krise von Kirchenmusikern der Diözese (St. Willibald)
https://www.erzbistum-muenchen.de/ordinariat/ressort-4-seelsorge-und-kirchliches-leben/Kirchenmusik/cont/98496