Herzlich willkommen in der Pfarrgemeinde Fronleichnam!
Pfarrverbandsreise 2026: Montenegro & Dubrovnik

09. bis 18. Mai 2026
Das zehntägige Reiseprogramm beginnt mit dem Flug ab München nach Podgorica und dem Transfer nach Budva; danach stehen tägliche Ausflüge auf dem Programm, darunter ein Stadtrundgang in Budva, Besuche der königlichen Residenz Cetinje mit Waffensammlung und der traditionsreichen Schinkenmanufaktur in Njeguši, eine Bootstour zur Insel „Gospa od Škrpelja“ sowie die mittelalterliche Altstadt von Kotor. Weitere Highlights sind ein Ausflug zum Skutarisee, das in Felsen gebaute Kloster Ostrog, eine Weinprobe in Tuzi, zwei freie Tage am Meer, ein Tagestrip nach Dubrovnik sowie ein Besuch von Stari Bar mit Fotostopp am Sveti Stefan und dem 2.000 Jahre alten Olivenbaum, bevor es über Wien zurück nach München geht.
Information und Anmeldung
im Pfarrbüro St. Willibald
Telefon: 089-546737-0
E-Mail: st-willibald.muenchen@ebmuc.de
NEUE APP JETZT HERUNTERLADEN

Ab sofort können Sie die neue Version der Salvator Mundi App für Ihr Smartphone (Apple oder Android) herunterladen.
Die alte Version kann aus technischen Gründen nicht mehr aktualisiert werden, daher ist eine Neuinstallation notwendig.
AKTUELLES FÜR DIE PFARREI
Anmeldung Erstkommunion 2026 bis 26.10.25
St. Martinsfest

am 11. November 2025 um 17 Uhr Andacht in der Kirche Fronleichnam Senftenauerstr. 111, 80689 München
Im Anschluss traditioneller Sankt Martinsumzug
Ausklang mit Punsch und warmer Mahlzeit im Pfarrgarten
3. Schafkopfturnier der Pfarrei Fronleichnam am Samstag, 22. November 2025
Samstag, 22. November 2025
ab 14:00 Uhr
im Pfarrsaal, Senftenauerstr. 111
Einlass ist ab 13:30 Uhr
Anmeldung bis zum 14.11.2025
im Pfarrbüro Pfarrei Fronleichnam Tel. 089-74 01 42-0
oder bei Elfriede Koos, Handy: 0160/2854111
Nur begrenzte Teilnehmeranzahl!
Startgebühr € 10,00.
Jeder Teilnehmer erhält einen Preis!
Für Essen und Trinken wird gesorgt.
Wir wünschen allen Teilnehmern ein gutes Blatt!

Jahreskrippe – Thema: Das Scherflein der Witwe
Markus 12,41-44
Hier wird beschrieben, wie Jesus am Gotteskasten sitzt und beobachtet, wie viele Menschen Geld hineinwerfen. Er sieht, wie eine arme Witwe zwei kleine Münzen, die sogenannten Scherflein, einlegt.
Die Botschaft Jesu:
Jesus ruft seine Jünger zu sich und erklärt ihnen, dass diese Witwe mehr gegeben hat als alle anderen, da sie alles, was sie besaß, als Opfergabe darbrachte. Die Reichen gaben von ihrem Überfluss, während die Witwe ihr gesamtes Leben und ihren gesamten Unterhalt gab, was für Jesus mehr wert war als jede große Menge Geld.
THEMEN AUS DEM PFARRVERBAND
Klang. Zauber. Barock. – Konzert (J.S. Bach / G.Ph. Telemann / J. Pachelbel)
Sonntag, 12. Oktober 2025
17 Uhr
Pfarrkirche Erscheinung des Herrn
Blumenauer Str. 1, München, Bus 168 oder 56, barrierefrei
- Barbara Hoffmann, Jonathan Schmid, Violine
- Johannes Hoffmann, Johannes Schmid, Querflöte
- Birgit Schönberger, Sopran
- Clara Horbach, Alt
- Niko Pfannkuch, Tenor
- Martin Buchinger, Bass
- Kammerchor und- orchester EdH
- Jutta Michel-Becher, Leitung
Karten zu 15,- € an der Abendkasse
Kinder und Jugendliche frei

KINDERBIBELTAG in Erscheinung des Herrn

am 22.11.25
von 10 Uhr – 14 Uhr
im Pfarrsaal Terofalstr. 66, 80689 München
für Kinder ab 5 bis 12 Jahren
Spiele, erzählen, basteln und ein warmes Mittagessen Anmeldung bis zum 17.11.25 im Pfarrbüro.
Wir freuen uns auf Euch!
Termine Sozialcafe St. Willibald 2025/2026
Kaffee, Kuchen und Abendessen
- 20. September
- 18. Oktober
- 13. Dezember
- 24. Januar
- 07. März
- 18. April
immer ab 15:00 Uhr im Pfarrsaal St. Willibald

Herzliche Einladung zur „Andacht mal anders“ in St. Willibald Q3 & Q4/25
Für das restliche Jahr haben wir folgende Termine geplant
„Im Gespräch mit Gott und den Menschen“ in St. Willibald:
20.09., 04.10., 18.10., 15.11., 29.11., 13.12.
Beginn jeweils 18:00 Uhr, Ort: Pfarrheim, Salvator Mundi (Treffpunkt)
Je nach Thema werden wir eventuell auch in die Kirche gehen.
Ihr Hans Bauer
Chorsänger:innen gesucht

(vor allem Tenöre und Bässe)
für unser barockes Chorkonzert am 12.10.25
mit Werken von Telemann, Bach und Pachelbel
Proben sind Donnerstag jeweils 20-22 Uhr am
8.5., 22.5., 26.6., 10.7., 11.9., 25.9., 9.10.,
sowie ein Probennachmittag am 20.9.
in Erscheinung des Herrn
Nähere Infos bei der Chorleitung Jutta Michel-Becher unter Tel. 0170/1697004
Wortgottesdienst-Team

Nach drei Jahren gemeinsamem Weg nun die offizielle Beauftragung durch Generalvikar Christoph Klingan am 24.11.2024 in St. Willibald.
Wie es dazu kam und wer im Team ist, erfahren Sie hier: Weiterlesen
Weitere Links der Erzdiözese München und Freising
Die Seite unseres Erzbistums
www.erzbistum-muenchen.de
Gottesdienste Livestream
www.erzbistum-muenchen.de/stream
Online Ehe- Familien- und Lebensberatung
bayern.onlineberatung-efl.de/ueber-uns
Alle Termine auch auf unserer App, Videos und Live-Streams auf unserem YouTube-Kanal
Regelmäßige Termine, Gottesdienste, Chorproben oder Sportangebote als Datei, aber auch der aktuelle Pfarrbrief für die jeweils kommende Woche können auch unterwegs abgerufen werden.
Alle Videos, die wir bisher für Sie erstellt haben, können Sie sich jederzeit auf Youtube ansehen. Es ist keine Anmeldung nötig. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!