Herzlich willkommen in der Pfarrgemeinde Fronleichnam!


NEUE APP JETZT HERUNTERLADEN

Ab sofort können Sie die neue Version der Salvator Mundi App für Ihr Smartphone (Apple oder Android) herunterladen.

Die alte Version kann aus technischen Gründen nicht mehr aktualisiert werden, daher ist eine Neuinstallation notwendig.


AKTUELLES FÜR DIE PFARREI


Seniorennachmittag am Mittwoch, 20.08.2025 ab 14:00 Uhr

Wir laden ein zu Kaffee und Kuchen im Freien, am Wellusweg

Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im Pfarrsaal von Fronleichnam.

Cafe Zöttl entfällt an diesem Tag!!


Flohmarkt am Pfarrgelände der Pfarrei Fronleichnam am 06.09.25

am Samstag, den 06.09.2025
von 10:00 bis 14:00 Uhr

Bei Regen entfällt der Flohmarkt!

Anmeldung zum Verkauf im Pfarrbüro 089/7401420
fronleichnam.muenchen@ebmuc.de
oder bei Elfriede Koos, Handy: 0160/2854111

Standgebühr beträgt (Tisch kann gestellt werden)

  • nur Tisch € 5,00
  • Tisch und Bank € 7,00
  • mitgebrachter Tisch € 3,00

Aufbau ab 09:00 Uhr

für Verpflegung ist gesorgt!

keine gewerblichen Verkäufer!


Jahreskrippe – Thema: Franz von Assisi (1181-1226)

Franziskus wuchs als Sohn reicher Eltern in der Stadt Assisi in Italien auf.

Als junger Mann genoss er sein Leben und sein Wunsch war es, ein Ritter zu werden. Als er im Krieg gefangen genommen wurde, erkrankte er schwer. Er überdachte sein bisheriges Leben und Franziskus beschloss, von nun an unter den Armen zu leben und Kranke zu pflegen.

Die meiste Zeit verbrachte Franziskus in der freien Natur, er achtete die Tiere und sprach sogar mit ihnen. Kurz vor seinem Tod schrieb er eine Lobpreisung und forderte die Menschen auf, die Schöpfung mit all ihren Wesen zu lieben.

Ein bekanntes Zitat von Franz von Assisi in Bezug auf Tiere lautet:
„Unsere bescheidenen Brüder nicht zu verletzen ist unsere erste Pflicht ihnen gegenüber, aber dort aufzuhören ist nicht genug. Wir haben eine höhere Mission – ihnen zu dienen, wann immer sie es brauchen.“


von 09:00 bis 12:00 Uhr*

Pfarrsaal Fronleichnam

Senftenauerstr. 111, 80689 München

Verkauf von:

Kinderbekleidung (Größe 50-176; Herbst/Winter)

Schuhe, Umstandsmode, Spielsachen, Bücher, Wintersport, Kinderwagen, Autositze, etc.

*Einlass für schwangere Frauen gegen Vorlage des Mutterpasses bereits um 08:30 Uhr


THEMEN AUS DEM PFARRVERBAND


Bergmesse auf’s Brauneck Lenggries am Samstag, 13. September 2025

Dieses Jahr werden die Fußgänger etwas schwitzen müssen, wenn sie die luftigen Höhen des Braunecks zu Fuß erklimmen. Sei es von Lenggries oder von Wegscheid aus, der Berg ist nicht schwer, aber etwas steiler.

  • Variante 1: Aufs Brauneck über Garland oder über die Reiser Alm Gehzeit: 1,5 – 2 Stunden (ab Talstation)
  • Variante 2: Brauneck über Kotalm: Gehzeit: 1,5 – 2 Stunden (ab Wegscheid Skilift-Parkplatz)
  • Aber dann gibt es ja Gott sei Dank eine Seilbahn,
    mit der man fröhlich nach oben schweben kann

    Berg- und Talfahrt
    Erwachsene
    Gruppe 23,00 €
    Einzeln 26,00 €

    Kinder 6 – 15 Jahre
    Gruppe 11,50 €
    Einzeln 14,00 €

    Berg- oder Talfahrt
    Erwachsene
    Gruppe 12,50 €
    Einzeln 14,00 €

    Kinder 6 – 15 Jahre
    Gruppe 6,50 €
    Einzeln 7,00 €

So ist der Tagesablauf:

Abfahrt:
07:30 Uhr St. Willibald
07:45 Uhr Fronleichnam
07:55 Uhr Erscheinung des Herrn

Zwischen 09:15 und 09:30 Uhr Abmarsch von der Talstation

11:30 Uhr Bergmesse
rechts vom Brauneck-Gipfelhaus
(nicht bei der Bergstation der Seilbahn)
ca.10 Minuten den Berg rauf, steht ein Kreuz,
dort – wollen wir die hl. Messe feiern.

Musikalisch wird uns wieder das Willibalder Quartett mit Posaune und Trompete begleiten.

Anschließend kann man sich im Brauneck-Gipfelhaus (1.500 m) stärken und seinen Durst stillen.

Um 16:30 Uhr wollen wir an der Talstation mit dem Bus abfahren, so dass wir ca. um 18:00 Uhr zu Hause sind.

Es steht auch wie immer ein Bus zur Verfügung.
Kostenpunkt 10,00 €, Kinder die Hälfte.
Festes Schuhwerk und Wanderstöcke sind sehr zu empfehlen.
Allen viel Spaß und Freude bei der Bergmesse!

Anmeldung in den Pfarrbüros bis 05.09.2025


Chorsänger:innen gesucht


(vor allem Tenöre und Bässe)
für unser barockes Chorkonzert am 12.10.25

mit Werken von Telemann, Bach und Pachelbel

Proben sind Donnerstag jeweils 20-22 Uhr am
8.5., 22.5., 26.6., 10.7., 11.9., 25.9., 9.10.,

sowie ein Probennachmittag am 20.9.

in Erscheinung des Herrn

Nähere Infos bei der Chorleitung Jutta Michel-Becher unter Tel. 0170/1697004


Termine Sozialcafe St. Willibald 2025

Kaffee, Kuchen und Abendessen

  • 15. März
  • 26. April
  • 24. Mai
  • 5. Juli
  • 20. September
  • 18. Oktober 

immer ab 15:00 Uhr im Pfarrsaal St. Willibald


Herzliche Einladung zur „Andacht mal anders“ in St. Willibald Q2/25

Für das neue Jahr haben wir folgende Termine geplant 

  • 26. April
  • 10. und 24. Mai 
  • 07. und 21. Juni

jeweils um 19:00 Uhr in der Kirche. 

Ihr Hans Bauer 


Wortgottesdienst-Team

Nach drei Jahren gemeinsamem Weg nun die offizielle Beauftragung durch Generalvikar Christoph Klingan am 24.11.2024 in St. Willibald.

Wie es dazu kam und wer im Team ist, erfahren Sie hier: Weiterlesen


Weitere Links der Erzdiözese München und Freising

Die Seite unseres Erzbistums
www.erzbistum-muenchen.de

Gottesdienste Livestream 

www.erzbistum-muenchen.de/stream

Online Ehe- Familien- und Lebensberatung
bayern.onlineberatung-efl.de/ueber-uns


Alle Termine auch auf unserer App, Videos und Live-Streams auf unserem YouTube-Kanal

Regelmäßige Termine, Gottesdienste, Chorproben oder Sportangebote als Datei, aber auch der aktuelle Pfarrbrief für die jeweils kommende Woche können auch unterwegs abgerufen werden.
Alle Videos, die wir bisher für Sie erstellt haben, können Sie sich jederzeit auf Youtube ansehen. Es ist keine Anmeldung nötig. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!