Vorbereitung auf Ostern 2022
Ein ökumenischer spiritueller Weg in der Weise von Exerzitien im Alltag
- 09. März – 13. April 2022

Christliches Leben und Denken ist überzeugt, dass Gott da ist und dass wir Menschen in unserer Tiefe immer schon von Gott berührt und umfangen sind.
Die Impulse der Wochen begleiten uns, Gottes Nähe zu erfahren, Begegnungen zu wagen, in der Spannung von Nähe und Distanz zu leben und zu erkennen.
Sie laden ein, das Mit-Gehen Gottes (neu) zu entdecken und daraus (neue) Wege zu wagen.
Die Anmeldung sollte Namen und E-Mail-Adresse oder Telefonnummer enthalten. Leitung: Hans Bauer, E-Mail: hans.b.bauer@arcor.de
Vorbereitung auf Ostern, warum?
Wenn wir uns auf den Weg machen, unseren Glauben zu vertiefen, meinen wir manchmal, dass wir dazu heilige Zeiten brauchen, heilige Orte, außerordentliches Tun, innige Andacht. Nur: solche „heiligen Zeiten“ gibt es in unserem Alltag kaum. So trennen wir dann oft Gebet und Arbeit, Sonntag und Werktag, Heiliges und Alltägliches. In der einen Realität scheint Gott vorzukommen, in der anderen aber – dem „wirklichen“ Leben – können wir Geistliches eher nicht entdecken. Der Alltag als Übungsraum und Bereich des eigenen Handelns Gerade aber der Alltag als Raum des Lebens, wie er eben ist, kann als Raum der persönlichen Entfaltung und Freude, des Glaubens und der Bewährung, der Einübung in die Treue und die Geduld entdeckt werden. Routine und Abnutzung, Niederlagen und Verwundungen gehören ebenso zu diesem Raum des Alltags und des Glaubens wie Versöhnungsmöglichkeiten. Für Christen gibt es keine geist-losen oder geist-freien Zeiten und Lebensbereiche, weil Jesus Christus in unsere irdische, diesseitige Welt hinein gekommen ist. In Jesus Christus zeigt Gott seine Zuneigung zur Welt. Deswegen sollen und dürfen wir „Christen des Alltags“ sein. Die Vorbereitung auf Ostern nach dem Modell der „ökumenischen Exerzitien im Alltag“ ist ein möglicher Weg, solches Christsein im „wirklichen“ Leben wieder einzuüben. Gerade die Fastenzeit können wir nutzen, wieder alles, was uns widerfährt, ruhig und wach anzuschauen und im Kontext des Evangeliums einzuordnen und zu gestalten. Wir üben also, das eigene Leben auf Gott hin zu ordnen, es von ihm verwandeln zu lassen. Wir nehmen uns dazu jeden Tag ein wenig Zeit, um mit entsprechender Anleitung unser Leben in den Blick zu bekommen und so sensibel zu werden für Gottes Geist in unserem Alltag. Menschen, die dies versuchen, sind immer wieder erstaunt, wie aufregend, lebendig und gelingend ihr Leben werden kann. Termine der gemeinsamen Andachten:- Mittwoch, 09. März 2022
- Mittwoch, 16. März 2022
- Mittwoch, 23. März 2022
- Mittwoch, 30. März 2022
- Mittwoch, 06. April 2022
- Mittwoch, 13. April 2022
- eine möglichst tägliche Zeit des persönlichen Betens und der Besinnung zu Hause, und
- Übungen während des Tages mit den gegebenen Anregungen.