Aktivitäten der Jugend im Jahresverlauf
Frühjahr
- Winterfunwochenende mit Skifahren, Schlittenfahren, Eislaufen, Langlaufen, Hüttengaudi, Spiel, Musik und Spaß
- Organisation des Pfarrfaschings
- Ministrantenfreizeit in den Osterferien
- Organisation und Durchführung des Sektempfangs bei der Erstkommunion sowie die Teilnahme der neuen Gruppenleiter am Erstkommunionausflug
- Organisation, Teilnahme und Durchführung der Firmvorbereitung
Sommer
- Verlängertes Wochenende in den Pfingstferien mit Fußball, Volleyball, Tischtennis, Frisbee, Badminton, Inninern und vielen weiteren Sportarten
- Organisation und Durchführung des Sommerlagers
Den Infoflyer mit allen wichtigen Informationen und die Anmeldung gibt es > hier
- Organisation und Durchführung des Fronleichnamfrühshoppen mit Weißwürst und Wiener
- Organisation, Durchführung und Teilnahme an Fuß- und Volleyballtunieren im Dekanat
- Mithilfe beim Sommerfest durch Grillen, Kinderbetreuung etc.
Seit 2011 auch mit eigener Cocktailbar
Herbst
- Leiterrundenwochenende: thematisches Wochenende der Gruppenleiterrunde zur Planung des Jahresablaufes und Besprechung grundsätzlicher Themen
- Jahreshauptversammlung: die Jugendgruppen stellen sich vor.
Winter
- Beteiligung am Weihnachtsmarkt mit einer eigenen Hütte, in der wir Pommes, Flammkuchen, Crêpes und heißen Caipirinha verkaufen.
- Weihnachtsumtrunk im Anschluss an die Christmette
- Silvesterfeier
Weitere teilweise unregelmäßige Aktionen
- Mithilfe beim Frühshoppen, Fastenessen …
- Organisation und Durchführung von Jugend- und Rockgottesdienst
- Organisation und Durchführung eines Spanferkelgrillens in der Pfarrei
- Organisation und Durchführung eines Wintergrillens in der Pfarrei
Ansprechpartner:
Korbinian Mayer, Cornelius Bakan und Veronica Thanner (AK Koordination), E-Mail: jugend.fronleichnam@gmail.com