Erstkommunion


Die Erstkommunion

Feier der Erstkommunion 2023

  • Sonntag, 14. Mai 2023, die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben

Motto Erstkommunion 2023
„Perspektivenwechsel – im Licht des Glaubens sehen.“

Das diesjährige Motto der Erstkommunion ist: „Perspektivenwechsel – im Licht des Glaubens sehen.“
Auf dem Plakat ist ein pausbäckiges Kind im grünen Pullover mit braunem lockigem Haar im Profil zu sehen. Es pustet Seifenblasen in den wolkenverhangenen dunkelblauen Himmel.
Die Seifenblasen symbolisieren unsere gemeinschaftliche Verbundenheit. Wir alle sind Kinder Gottes.

Auf dem Bild durchbricht ein in Orangetönen gehaltener Farbstreifen die Wolkendecke. Es strahlt das Licht hindurch. Wir sehen unserer Leben im Licht des Glaubens. Es ist das Vertrauen darauf, dass es Gott gut mit uns meint.
Gott ist immer da, wenn wir uns freuen, aber auch wenn ihr traurig sind.
Er gibt uns Kraft in schwierigen Lebenssituationen, wenn nur noch dunkle Wolken um uns herum sind. Gott durchbricht sie, nach einem Streit wieder miteinander zu sprechen und sich zu versöhnen.
Dankbarkeit und Freundschaft sind Lichtstrahlen in unserem Leben.
Im Licht des Glaubens sehen heißt, in Dankbarkeit auf Freundschaften zu blicken.
Unsere Welt mit ihrer wunderschönen Schöpfung zu sehen. Die Berge, Seen, Blumen und Bäume.

Eine Seifenblase ist auch etwas sehr Vergängliches. Ein gutes Bild für den Glauben? Ja! Weil sie immer wieder neu entstehen kann. Und wir können sogar etwas selbst dazu beitragen. Gott kann uns vielleicht nicht ununterbrochen, aber immer wieder von neuem durch einen wunder-vollen Moment herausholen aus unserer gewohnten Sicht und die Perspektive wechseln lassen, an ihn erinnern und an unsere Hoffnung und die Liebe. Eine immer wiederkehrende Erinnerung an die Gemeinschaft mit Gott ist ja auch die Heilige Kommunion in unseren Gottesdiensten.

Wenn wir im Licht des Glaubens auf die Hostie schauen, können wir erkennen, dass sie mehr ist. In diesem Brot sind wir mit Jesus verbunden. Er begleitet uns und gibt uns Kraft und Freude.
Diese Verbindung zwischen Gott und den Menschen stellen die Seifenblasen dar, die zum Himmel schweben.
Dieser Himmel ist nirgendwo und gleichzeitig überall.
Er macht, dass wir offen für andere Menschen sind.
Wenn wir uns gemeinsam freuen, Liebe empfinden, aber auch Sorgen und Kummer miteinander teilen.
So bekommen wir eine Vorstellung von diesem anderen Himmel.
Wir sind offen für unendlich mehr in unserem Leben.

Auf dem Plakat sehen wir auch dunkel Wolken. Das Leben stellt uns vor Herausforderung und macht uns Angst.
Das Gegenmittel gegen Angst ist der Glaube. Der Glaube an einen Gott, der uns beschützend durch das Leben begleitet.

Wir wünschen allen Erstkommunionkindern, dass sie ihr Leben im Licht des Glaubens sehen.
Möge der Glaube ihnen Freude, Mut und ein glückliches Leben schenken.

Ansprechpartner:
Christoph Reich, Pastoralreferent, Tel. 0176-520 94 303, E-Mail: creich@ebmuc.de