Krippenteam


Die Jahreskrippe in Fronleichnam

Jahreskrippe – Aktuelles Thema: Das Scherflein der Witwe

Markus 12,41-44

Hier wird beschrieben, wie Jesus am Gotteskasten sitzt und beobachtet, wie viele Menschen Geld hineinwerfen. Er sieht, wie eine arme Witwe zwei kleine Münzen, die sogenannten Scherflein, einlegt.

Die Botschaft Jesu:
Jesus ruft seine Jünger zu sich und erklärt ihnen, dass diese Witwe mehr gegeben hat als alle anderen, da sie alles, was sie besaß, als Opfergabe darbrachte. Die Reichen gaben von ihrem Überfluss, während die Witwe ihr gesamtes Leben und ihren gesamten Unterhalt gab, was für Jesus mehr wert war als jede große Menge Geld.sen sitzen, erkennen sie ihn:
Der Fremde ist Jesus Christus.


Das Krippenteam

Das Krippenteam gestaltet seit über 25 Jahren die Jahreskrippe in unserer Kirche.

Es besteht z. Zt. aus sechs Mitgliedern (v. l.):
Matthias Strasser, Uschi Hofmann, Bernhard Hogger, Angelika Winkler, Manfred Kienle, Elfriede Koos

Finanziert aus Spenden, Bausteinaktionen und Investitionen der Pfarrei wurden die Figuren in Oberammergau gefertigt von den Schnitzern Christian Wagner (†) und Florian Härtle. Kulissen, Horizonte, Elektrik und Kostüme samt Zubehör sind in Eigenregie entstanden.

Der Schaukasten bildet ein architektonisches Element im Kirchenraum und sollte in der Sichtweise des Erbauers der Kirche – Prälat Stephan Wellenhofer – als Pendant zum Predigtambo das Wort in Bildern spiegeln.

Die Darstellungen wechseln im Lauf des Kirchenjahres entsprechend den Bibeltexten, den Festen oder besonderen Ereignissen wie Gedenktagen oder Jubiläen.

Anregungen und Wünsche sind jederzeit willkommen.


Ansprechpartner:
Angelika Winkler und Bernhard Hogger, erreichbar über das Pfarrbüro Fronleichnam.